Wiesenbach in Kürze

  • Postleitzahl: 69257
  • Telefonvorwahl: 06223
  • Einwohner: 3.261 (Stand: 24.04.2023)
  • Fläche: 1.113 ha, 127m bis 327m über dem Meeresspiegel
  • Bürgermeister: Eric Grabenbauer
  • Anzahl der Gemeinderäte: 12
  • Bezirk: Rhein-Neckar-Kreis
  • Regierungsbezirk: Karlsruhe
  • Bundesland: Baden-Württemberg

Genauere Auskünfte gibt die Gemeindeverwaltung
Tel.: 06223 / 9502-0
Fax. 06223 / 950218
Email: gemeinde@wiesenbach-online.de

Die Lage von Wiesenbach

Im Rhein-Neckar-Kreis, an der L 532/ B 45, landschaftlich reizvoll zwischen den Höhen des Odenwalds und dem Kraichgauer Hügelland, auch „Tor vom Kleinen Odenwald zum Kraichgau“ genannt.

Infrastruktur:

Lebensmittelmarkt, Postagentur, ÖPNV-Buslinien nach Neckargemünd, Heidelberg, Reichartshausen, Bammental, Ruf-Taxi-Verkehr nach Neckargemünd und Langenzell, Grundschule, 2 Kindergärten, Mehrzweckhalle, Ärzte, Zahnärzte, Apotheke, Kreditinstitut (Volksbank), Ferienwohnungen und Gaststätten.

Sehenswürdigkeiten:

Römischer Gutshof und römischer Brunnen im Herrenwald, Reste einer römischen Siedlung in der Hauptstraße, Ausstellungsraum zur „Ellwanger Propstei“ in der Kath. Kirche, Heimatmuseum im Dachgeschoß des Rathauses, Ziegeleimuseum Poststraße, sowie das Schloss Langenzell, das sich im Privatbesitz befindet.

Sport- und Freizeitangebote:

Mehrzweckhalle (Biddersbachhalle), 2 Sportplätze, 4 Tennisplätze, Reitplatz, Reithalle, Vereinsheime, Kinderspielplätze, Wander- und Radwege rund um Wiesenbach, Grillhütte mit Jugendzeltplatz, Naturlehrpfad bei der Römersiedlung.

Gemarkungsfläche 1.113,00 ha

Fläche, gesamt1.113 ha, Länge 4,7 km, Breite 4,7 km
Fläche, bebaut113 ha
Hiervon:
Verkehrsfläche 36 ha
Siedlungsfläche:
– Wohngebiet
– Gewerbegeboet
– Gemischte Baufläche
96 ha
55 ha
9 ha
11 ha
Waldgebiet515 ha
Landwirtschaftliche Fläche457 ha
Wasserfläche3 ha
Gemeinbedarfsfläche21 ha

Folgende Statistiken stehen als PDF zum Download zur Verfügung: